![]() |
|
![]() |
Seite: 500 – << vorige – nächste >> – Übersicht
*wortete der Kriegsminister Marschall Leboeuf (1809-88) 1870: /* (Nous sommes) archiprêts, Wir sind erzbereit.-- */ Amerika. Lynchjustiz (Lynch law), d. i. "Volksjustiztf, schreibt sich von John Lynch her, welcher gegen Ende des 16. Jahrhunderts, als die Kolonialgesetze in den Vereinigten Staaten keinen zuverlässigen Schutz gewährten, von den Bewohnern in Nordcarolina mit unumschränkter gesetzgeberischer, richterlicher und vollziehender Gewalt und Macht bekleidet wurde. Man sagt auch für "Lynchjustiz ausüben" kurzweg lynchen.-- Benjamin Franklin (1706-90) antwortete, wenn man sich in Paris bei ihm nach den Fortschritten der Revolution in Amerika erkundigte: /* Ça ira! 's wird schon gehen! */ Die französische Revolution ergriff das Wort und machte es zu ihrem Hymnus. In den "Briefen von Friedrich Matthisson" (Zürich 1802, S. 146) meldet der 15. Brief (Nismes, 22. März 1792): "Der allgemeine Nationalgruss ist jetzt: 'Ça ira!', worauf 'Cela va!' (es geht schon) erwidert wird".-- Holland. Peter Meffert, ein Name, den man gebraucht, um einen spürnasigen, ausplaudernden, eitlen Hans in allen Gassen zu bezeichnen, ist nach Dr. Gustav Schwetschkes "Ge-*
Seite: 500 – << vorige – nächste >> – Übersicht