![]() |
|
![]() |
Seite: 561 – << vorige – nächste >> – Übersicht
Im Reichstage sagte Fürst Bismarck am 19. Febr. 1878: "Die Vermittelung des Friedens denke ich mir nicht so, dass wir nun bei divergierenden Ansichten den Schiedsrichter spielen und sagen: so soll es sein, und dahinter steht die Macht des deutschen Reiches, sondern ich denke sie mir bescheidener, ja--ohne Vergleich im übrigen stehe ich nicht an, Ihnen etwas aus dem gemeinen Leben zu citieren--mehr die eines ehrlichen Maklers, der das Geschäft wirklich zustande bringen will".-- Der sogenannte arme Mann ist ein Ausdruck, den Graf Franz von Ballestrem (geb. 1834) im Reichstage am 5. Juli 1879 gebrauchte.-- In der Sitzung des preussischen Abgeordnetenhauses vom 12. Nov. 1879 sprach Minister Albert von Maybach (geb. 1822): Ich glaube, dass die Börse hier als ein Giftbaum wirkt u. s. w. Der Vergleich schädlicher Einflüsse mit denen eines Giftbaumes ist selbstverständlich älter.-- Fürst Bismarck sagte im Reichstage am 4. März 1881: "Ich habe mit meinem Gute Varzin früher dem Kreise Schlawe angehört. Der Kreisausschuss befand sich unter der Leitung ganz fester politischer Gegner von mir von der äussersten Rechten, und ich habe denn doch als Minister in meinem Privatleben für meine amtlichen ministeriellen Sünden zu büssen gehabt, bis ich schliesslich sah, dass ich der schwächere war und die Flucht ergriff! Mir war die Thür offen. Ich hatte die Klinke zur Gesetzgebung und bewirkte, dass ich aus dem Kreise Schlawe aus-*
Seite: 561 – << vorige – nächste >> – Übersicht