![]() |
|
![]() |
Seite: 46 – << vorige – nächste >> – Übersicht
Nach Jeremias 4, 20 und 11, 16 reden wir von einem Mordgeschrei, nach Jeremias 12, 6 von Zeter schreien, und nach Amos 3, 9 und Judith 14, 16 von Zetergeschrei, woraus wir gebildet haben Mord und Zeter schreien und Zeter Mordio.-- Das übliche Bild vom Lockvogel findet sich zuerst bei Jeremias 5, 27: "ihre Häuser sind voller Tücke, wie ein Vogelbauer voller Lockvögel ist"; und bei Sirach 11, 81: "Ein falsch Herz ist wie ein Lockvogel auf dem Kloben und lauert, wie er dich fangen möge", (vrgl. auch: Lockspitzel.)-- Jeremias 7, 11: "Haltet ihr denn dies Haus, das nach meinem Namen genannt ist, für eine Mördergrube?" citiert Matth. 21, 13 (vrgl. Luk. 19, 46) in der Form: "Mein Haus soll ein Bethaus heissen. Ihr aber habt eine Mördergrube daraus gemacht", und wir citieren danach ganz ungenau, wenn wir statt "aus jemandes Hause ..." sagen: Aus seinem Herzen eine Mördergrube machen.-- Jeremias 12, 13 (vrgl. Sirach 11, 11) heisst es von den Gottlosen: "sie lassen es ihnen [= sich] sauer werden, aber sie werden es nicht geniessen", daher wir sagen: Es sich oder Sich's sauer werden lassen.-- Auf Jeremias 13, 23: "Kann auch ein Mohr seine Haut wandeln, oder ein Parder seine Flecken?" beruht: Mohrenwäsche, einen Mohren weiss waschen. Die Griechen sagten sprichwörtlich: "Einen Aethiopier
Seite: 46 – << vorige – nächste >> – Übersicht