![]() |
|
![]() |
Seite: 47 – << vorige – nächste >> – Übersicht
abreiben". (S. Aesop, Fab. 13 rec. v. Halm, Lucian "An den Ungebildeten", 28 und Zonaras 15, 4.)-- "Gnade und Barmherzigkeit" findet sich sehr oft in der Schrift; aber ohne Gnade und Barmherzigkeit, wie wir zu sagen pflegen, beruht wohl auf Jeremias 16, 5: "... ich habe meinen Frieden von diesem Volk weggenommen, spricht der Herr, samt meiner Gnade und Barmherzigkeit", wobei dann noch vorschweben mag Psalm 56, 8: "Gott stosse solche Leute ohne alle Gnade hinunter" oder Psalm 59, 14: "Vertilge sie ohne alle Gnade" und 2 Macc. 5, 12: "Und hiess die Kriegsknechte erschlagen ohne alle Barmherzigkeit" oder Ebr. 10, 28: "Wenn jemand das Gesetz Mosis bricht, der muss sterben ohne Barmherzigkeit".-- Jeremias 26, 23 lesen wir, dass Jojakim des hingerichteten Uria "Leichnam unter dem gemeinen Pöbel. begraben" liess.-- Jeremias 31, 34 spricht der Herr: "ich will ihnen ihre Missethat vergeben und ihrer Sünde nicht mehr gedenken", danach wir sagen: vergeben und vergessen.-- Jeremias 32, 7-8 steht geschrieben: "Du hast das nächste Freundrecht dazu, ... denn du hast Erbrecht dazu und du bist der Nächste". Daraus stammt das vielcitierte Lieblingswort der Frau Pastorin in Fritz Reuters "Ut mine Stromtid" (1862-64): Ich bin die Nächste dazu.-- Jeremias 32, 34 steht: versiegelt und verbrieft.--
Seite: 47 – << vorige – nächste >> – Übersicht