![]() |
|
![]() |
Seite: 545 – << vorige – nächste >> – Übersicht
<sp>von Bismarck</sp> schrieb 1853 (ohne Datum) seiner Schwester vom Frankfurter Bundestage: "Ich gewöhne mich daran, im Gefühle gähnender Unschuld alle Symptome von Kälte zu ertragen und die Stimmung /* gänzliche(r) Wurschtigkeit */ in mir vorherrschend werden zu lassen, nachdem ich den Bund allmählich mit Erfolg zum Bewusstsein des durchbohrenden Gefühls seines Nichts zu bringen nicht unerheblich beigetragen zu haben mir schmeicheln darf" (L. Hahn: "Fürst Bismarck", Berl. 1878, I, S. 45).-- <sp>Heinrich</sp> Leos (1799-1878) Kraftausdruck: /* Skrophuloses Gesindel! */ steht im Geschichtlichen Monatsbericht vom Juni, " Volksblatt für Stadt und Land", 1853, No. 61, wo es heisst: "Gott erlöse uns von der europäischen Völkerfäulnis und schenke uns einen <sp>frischen, fröhlichen Krieg</sp>, der Europa durchtobt, die Bevölkerung sichtet und das <sp>skrophulose Gesindel</sp> zertritt, was jetzt den Kaum zu eng macht, um noch ein ordentliches Menschenleben in der Stickluft führen zu können". /* Der frische fröhliche Krieg */ steht noch einmal in <sp>Leos</sp> "Volksblatt für Stadt und Land", 1859, No. 35: "Ein langer Friede häuft nach des Verfassers Argument eine Menge fauler Gährungsstoffe auf. Drum thut uns ein frischer, fröhlicher, die Nationen, namentlich die die europäische Bildung tragenden Nationen tiefer berührender Krieg bitter Not" u. s. w.-- /* Aufkläricht */ stammt ebenfalls von <sp>Leo</sp>. (S. <sp>Wilhelm Harnisch</sp>: "Briefe an seine Tochter", Essen 1841, S. 11, 12, 19, 20, 27, 29, 50, 113, 202.)-- Glaubwürdiger Überlieferung nach hat ein von Col*
Seite: 545 – << vorige – nächste >> – Übersicht