![]() |
|
![]() |
Seite: 504 – << vorige – nächste >> – Übersicht
Das Sir Robert Walpole (1676-1745) zugeschriebene Wort Ein jeder Mensch hat seinen Preis ist in dieser Schroffheit nicht von ihm gesagt worden. In Coxes "Memoirs of the life and administration of Sir Eobert Walpole" (IV, S. 369) heisst es von ihm: "Redefloskeln verachtete er. Die Auslassungen vorgeblicher Patrioten schrieb er ihren oder ihrer Angehörigen eigennützigen Absichten zu und sagte von ihnen: ,Alle diese Leute haben ihren Preis'!"-- Nelsons (1758-1805) Tagesbefehl in der Schlacht bei Trafalgar am 21. Okt. 1805 lautete: /* England expects that every man will do his duty. England erwartet, dass jeder Mann seine Pflicht thun wird. */ (vrgl. "The dispatches and lettres of Vice-Admiral Lord Viscount Nelson", Bd. 7, S. 150, London 1845-46.)-- Dr. Johann Jakoby bemerkte am 5. Juni 1848 in einer Rede vor Berliner Wahlmännern, dass O'Conell (1775-1874) sich einst den bestverleumdeten Mann der drei Königreiche genannt habe. Das Wort ist vielfach auf Andere übertragen und variiert worden. So sagte Fürst Bismarck im preussischen Landtage am 16. Jan. 1874: "Gehen Sie von der Garonne, um mit der Gascogne anzufangen, bis zur Weichsel, von dem Belt bis zur Tiber, suchen Sie an den heimischen Strömen der Oder und des Rheins umher, so werden Sie finden, dass ich in diesem Augenblicke wohl die am stärksten und--ich behaupte stolz!--die am besten gehasste Persönlichkeit in diesem Lande bin". Seitdem hört man häufiger: bestgehasster Mann.--
Seite: 504 – << vorige – nächste >> – Übersicht