![]() |
|
![]() |
Seite: 483 – << vorige – nächste >> – Übersicht
unseren in feindliche Länder ziehenden Soldaten als Devise vorgeschlagen hatte: /* Guerre aux châteaux! Paix anx chaumières!" Krieg den Palästen! Friede den Hütten! */ Im Protokoll der Konventsitzung vom 2. Pluviôse im Jahre 2 wird über die Feier des Jahrestags des 21. Januar berichtet: "Die Jakobiner begaben sich darauf nach dem Platz der Revolution an den Fuss der Bildsäule der Freiheit, um dort den Schwur zu leisten: Tod den Tyrannen, Friede den Hütten!"-- Chamfort "Caractères et Anecdotes" (Oeuvres choisies, éd. A. Houssaye, p. 80) giebt unbestimmt einen geistreichen Mann als den Erfinder des Wortes an: /* La France est une monarchie abosolue, tempérée par des chansons. Frankreich ist eine absolute, durch Gassenhauer gemässigte Monarchie. */ Nach der Ermordung Pauls, Kaisers von Russland, im Jahre 1801 sagte ein russischer Grosser zu Graf Münster, dem hannöverschen Gesandten: /* Le despotisme, tempéré par l'assassinat, c'est notre Magna charta. Der durch Meuchelmord gemässigte Despotismus ist unsere Verfassung. */ Von Lanfrey ("Histoire de Napoléon I.", Tom. 2, Kap. 6 gegen Ende) wird als geistreiches Wort Talleyrands bei dieser Gelegenheit angeführt: "L'assassinat est le mode de déstitution usité en Russie". "Der Meuchelmord ist der in Russland übliche Modus der Thronentsetzung."-- Nach Barrau ("Histoire de la révolution", 2. Ausg., S. 134) hätte Abbé Maury (Mitgl. d. Constit. 1789-91) in der Constituante, unterbrochen von lärmenden Kerlen auf der Tribüne, mit dem Ausrufe: "Monsieur le Président, faites taire ces sansculottes " den Ausdruck: sans-culottes geschaffen, der sich so erklärt, dass die Republikaner
Seite: 483 – << vorige – nächste >> – Übersicht