![]() |
|
![]() |
Seite: 465 – << vorige – nächste >> – Übersicht
Beispiel vom Ei trefflich, weil die von ihm und Ghiberti vollendete Kuppel in der That die Form eines an der Spitze eingedrückten Eies hat. Benzoni ("Geschichte der neuen Welt" 1, 5, Venedig 1565) überträgt diese Erzählung auf Columbus, räumt jedoch ein, dass er den Vorgang, der sich nach der ersten Reise des Columbus auf einem ihm zu Ehren gegebenen Gastmahl des Kardinals Mendoza (1493) zugetragen haben soll, nur durch Hörensagen wisse (Voltaire, "Essai sur les moeurs", [1739], chap. 144; Humboldt, "Kritische Untersuchungen über die historische Entwickelung der geographischen Kenntnisse von der neuen Welt", II. Bd., S. 394).-- /* Qui mange du pape, en meurt Wer isst, was vom Papst kommt, stirbt daran */ stammt aus der Zeit des Papstes Alexander VI. Borgia ([*dagger] 1503), weil er ihm unbequeme Personen dadurch bei Seite schaffte, dass er ihnen bei seinen Gastmählern mit Gift gemischten Wein vorsetzte. Warum wird das Wort nur französisch citiert? Wer meldet es zuerst?-- /* Aut Caesar aut nihil Entweder Cäsar oder Nichts */ war die unter einem Kopfe des römischen Cäsar angebrachte Devise Cesare Borgias ([*dagger] 1507).-- Julius Meyer ("Correggio", Leipz. 1871, S. 23) spricht von einer bekannten Erzählung, "die, soweit sich verfolgen lässt, zuerst der Pater Resta aufbrachte: bei einer Anwesenheit in Bologna habe Correggio (1494-1534) vor dem Bilde der heiligen Cäcilia von Rafael (früher in der Kirche S. Giovanni in Monte) ausgerufen:
Seite: 465 – << vorige – nächste >> – Übersicht