![]() |
|
![]() |
Seite: 268 – << vorige – nächste >> – Übersicht
IV. Geflügelte Worte aus dänischen Schriftstellern. Durch Ludwig Freiherr von Holbergs (1684-1754) 1722 erschienenes Lustspiel "Der politische Kannegiesser" hat das Wort Kannegiesser die Bedeutung eines politischen Schwätzers bekommen, und wir leiten selbst Wörter davon ab wie: kannegiessern, Kannegiesserei. Der Titel eines anderen Lustspiels von Holberg: Don Ranudo de Colibrados ist die Bezeichnung eines von Adelstolz aufgeblähten, bettelhaften Menschen geworden. Ranudo ist Anagramm von O du Nar(r). --
Seite: 268 – << vorige – nächste >> – Übersicht