![]() |
|
![]() |
Seite: 73 – << vorige – nächste >> – Übersicht
Aus Lukas 1, 66 citieren wir: Was wird (eigentlich: will) aus dem Kindlein werden! aus Luk. 2, 13: Die Menge der himmlischen Heerscharen; aus Luk. 2, 52: Zunehmen an Alter und Weisheit; und aus Luk. 6, 38: Gebet, so wird euch gegeben. /* Ein voll, gedrückt, gerüttelt und überflüssig Mass (wird man in euren Schoss geben: denn eben) mit dem Mass, da ihr (mit) messet, wird man euch wieder messen. (vrgl. Matth. 7, 2 u. Mark. 4, 24.)-- Nach Luk. 9, 55: "Welches Geistes Kinder" citiert man: Wess Geistes Kind.-- Luk. 10, 7 und 1. Tim. 5, 18 heisst es: (Denn) ein Arbeiter ist seines Lohnes wert, während es Matth. 10, 10 "seiner Speise" lautet.-- Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, Luk. 10, 30-37, schliesst Jesus: (So) gehe hin und thne desgleichen. Wir reden danach auch von einem Samariterdienst.-- Nach Luk. 10, 34 citieren wir: Öl in die Wunden giessen, und nach 10, 40 und 41 sprechen wir von der geschäftigen Martha.-- Wenn wir sagen, dass wir das bessere Teil erwählt haben, so gestalten wir den Ausdruck in Luk. 10, 42 um: "Maria hat das gute Theil erwählet".--
Seite: 73 – << vorige – nächste >> – Übersicht