![]() |
|
![]() |
Seite: 34 – << vorige – nächste >> – Übersicht
Zum Spott der Leute werden sagen wir nach Psalm 22, 7: "Ich aber bin ein Wurm und kein Mensch, ein Spott der Leute und Verachtung des Volks".-- Jugendsünden entstand aus Psalm 25, 7: "Gedenke nicht der Sünden meiner Jugend".-- Es heisst Psalm 34, 20: Der Gerechte muss viel leiden, und 35, 20: Die Stillen im Lande, ferner 37, 3: Bleibe im Lande und nähre dich redlich.-- Aus Psalm 39, 3: "Ich bin verstummet und still und schweige der Freuden und muss mein Leid in mich fressen" stammt das Wort: Sein Leid in sich fressen.-- Psalm 41, 9 heisst es: "Sie haben ein Bubenstück über mich beschlossen: wenn er liegt, soll er nicht wieder aufstehen".-- Aus Psalm 42, 2 citieren Dürstende: Wie der Hirsch schreiet nach frischem Wasser.-- Den Ausdruck: Falsche Zunge und falsche Zungen lesen wir Psalm 52, 6; 120,2; Sprüche 6, 17; 12, 19; 26, 28; Micha 6, 12.-- Psalm 73, 19 (s. Gefl. Worte aus der Geschichte: Schill) heisst es: Ein Ende mit Schrecken nehmen.-- Aus Psalm 75, 9 ist der Scherz entwickelt: Die Gottlosen kriegen die Neige, oder: Der Rest ist für die Gottlosen;
Seite: 34 – << vorige – nächste >> – Übersicht