![]() |
|
![]() |
Seite: 27 – << vorige – nächste >> – Übersicht
22. 23; Luk. 11, 31 und dem Titel des apokryphischen Buches "die Weisheit Salomons an die Tyrannen".-- 1. Könige 12, 11 sprechen "die Jungen, die mit ihm aufgewachsen waren" zu Rehabeam, Salomos Sohn, er möge dem um Erleichterung flehenden Volke antworten: "mein Vater hat euch mit Peitschen gezüchtigt, Ich aber will euch mit Scorpionen (d, h. mit Geisseln) züchtigen".-- 1. König 22, 22 und 23 ist die Rede von "einem falschen Geist in aller Propheten Munde" (vrgl. Jesais 9, 15; Jerem. 5, 31; 6, 13; 14, 14; 23, 25 und 26), danach reden wir mit Matth. 7, 15; 24, 11; Mark. 13, 22; 2. Petri 2, 1; 1. Joh. 4, 1; Offenb. 16, 13; 15, 20 und 20, 10 von falschen Propheten.-- Aus 2. Könige 4, 40 entnehmen wir den Klageruf über schlechtes Essen: der Tod im Topf!-- 1. Chronica 13, 18 steht: Friede sei mit dir.-- 1. Chronica 13, 19 sagen die Fürsten der Philister von David: "wenn er zu seinem Herrn Saul fiele, so möchte es uns unsern Hals kosten"; daher die Wendung: es kostet den Hals.-- 1. Chronica 17, 34; Psalm 106, 1; 107, 1; 118, 1. 29; 1. Maccab. 4, 24; Gesang der drei Männer im Feuer, 89, (vrgl. 2. Chronika 7, 3; Psalm 136, 1; Esra 3, 11) steht: Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich.-- Esra 9, 6 schliesst: "unsere Missethat ist über unser
Seite: 27 – << vorige – nächste >> – Übersicht