![]() |
|
![]() |
Seite: 24 – << vorige – nächste >> – Übersicht
/#Saul, der Sohn Kis, ging aus, seines Vaters Eselinnen zu suchen und fand ein Königreich#/ erklärt sich aus 1. Samuelis, Kap. 9 und 10.-- /*Wie kommt Saul unter die Propheten?*/ hat folgenden Ursprung. Einer Prophetenschar begegnend und vom Geiste Gottes ergriffen, fing Saul auch an, unter ihnen zu weissagen, und sie sprachen (1. Samuelis 10, 11); "Ist Saul auch unter den Propheten?" und "Daher", heisst es 1. Samuelis 10, 12, "ist das Sprichwort kommen: Ist Saul auch unter den Propheten?" (vrgl. 1. Sam. 19,24.)-- /*Ein Mann nach dem Herzen Gottes*/ beruht auf 1. Samuelis 13, 14 und Apostelg. 13, 22.-- 1. Samuelis 16, 7 steht geschrieben: "Ein Mensch siehet, was vor Augen ist, der Herr aber siehet das Herz an". Hieraus schöpfen wir unser: /*Gott sieht aufs Herz.--*/ Nach 1. Samuelis 17 nennen wir einen hochgewachsenen Mann einen /*Goliath oder einen Riesen Goliath.--*/ Als ein Beispiel inniger Freundesliebe gelten uns /*David und Jonathan*/ nach 1. Samuelis 18, 1-7; 19, 1; 20, 17; 23, 18; 2. Samuelis 1, 26; 21, 7 (s. unten: 1. Macc. 10 und 11).-- Nach 1. Samuelis 25, 17. 25; 2. Samuelis 20, 1, wo aber "Mann" steht, sagen wir: /*Ein heilloser Mensch.--*/ 2. Samuelis 8, 13 lesen wir: /*Sich einen Namen machen.--*/ Das bekannte Wort: /*Krethi und Plethi,*/ d. h. die Kreter (nach anderen die Karer) und Philister,
Seite: 24 – << vorige – nächste >> – Übersicht