![]() |
|
![]() |
Seite: 7 – << vorige – nächste >> – Übersicht
Babylonische Verwirrung stammt aus 1. Mos. 11, 9: "Daher heisset ihr Name Babel, dass der Herr daselbst verwirret hatte aller Länder Sprache ..."-- Gnade vor deinen (meinen) Augen finden beruht auf 1. Mos. 18, 3; 19, 19; 2. Mos. 33, 12. 13. 16. 17.-- 1. Mos. 18, 14 (vrgl. Jerem. 32, 27) steht: "Sollte dem Herrn etwas unmöglich sein?" und danach Jerem. 32, 17 "und ist kein Ding vor dir (Herr) unmöglich", was dann bei Luk. 1, 37 (vrgl. Matth. 19, 26 ; Mark. 10, 27 Luk. 18, 27) also lautet: bei Gott ist kein Ding unmöglich.-- Auf 1. Mos. 19 beruht Sodom und Gomorrha, eine oft in der Bibel wiederkehrende Bezeichnung lasterhafter Stätten.-- Mit Blindheit geschlagen werden steht 1. Mos. 19, 11; 5. Mos. 28, 28; 2. Kön. 6, 18 und "Weisheit" 19, 16.-- Zur Salzsäule werden heisst uns "vor Entsetzen erstarren" nach 1. Mos. 19, 26 "Und sein (Lot's) Weib sahe hinter sich und ward zur Salzsäule". Der Herr hatte zu Lot und den Seinen gesagt, als die Engel sie fortführten aus dem der Vernichtung anheimfallenden Sodom (17): "Errette deine Seele und siehe nicht hinter dich".-- Nach 1. Mos. 22, 17; 32, 12; 41, 49; Jesaias 10, 22 1. Kön. 4, 20; Hosea 1, 10; Gebet Asariae 36; Römer 9, 27 und anderen ähnlichen Schriftstellen sagen wir Wie Sand am Meer.--
Seite: 7 – << vorige – nächste >> – Übersicht