![]() |
|
![]() |
Seite: 6 – << vorige – nächste >> – Übersicht
auf Erden. Da sprach Gott zu Noah: Alles Fleisches Ende ist vor mich gekommen, denn die Erde ist voll Frevels von ihnen; und siehe da, ich will sie verderben mit der Erde". Auch 1. Kön. 2, 2: "ich gehe hin den Weg aller Welt", ist zu beachten und Hiob 16, 22 (s. unten).-- 1. Mos. 6, 4 steht: Berühmte Leute.-- Nach 1. Mos. 6, 17; 7, 10 u. 17; 9, 11 u. 15; Psalm 29, 10; Weisheit 10, 4; Sirach 40, 27; Matth. 24, 38 u. 39; 2. Petri 2, 5; 3, 6 reden wir mit Luther von einer Sündflut anstatt von einer Sintflut (Sint-Fluot d. i. grosse Flut), wie die genaueren Gelehrten nun zu schreiben pflegen.-- Das Ölblatt, welches nach 1. Mos. 8, 11 die zweite von Noah ausgesandte Taube heimbrachte, gilt bis heute als Zeichen der Beschwichtigung, der Versöhnung und des Friedens.-- 1. Mos. 8, 21 (vrgl. 1. Mos. 6, 5) steht: Das Dichten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf.-- Zur Bezeichnung eines leidenschaftlichen Jägers dient Noahs Enkel Nimrod nach 1. Mos. 10, 9: "Daher spricht man: Das ist ein gewaltiger Jäger vor dem Herrn wie Nimrod". - Menschenkind(er), kommt 1. Mos. 11, 5 und sonst noch sehr oft in der Bibel vor, namentlich im Hesekiel.--
Seite: 6 – << vorige – nächste >> – Übersicht