![]() |
|
![]() |
Seite: xxxi – << vorige – nächste >> – Übersicht
werden sie fragen, wenn sie die ähnlichen Werke für Frankreich, Italien, Ungarn, England, Holland, Dänemark und Schweden vergleichend lesen. Im 20. Jahrhundert kommen hoffentlich die Deutschen als Spendende mehr und mehr in Betracht. Allmählich erfüllt sich ja Friedrichs des Grossen Prophezeiung: "II pourra arriver que notre langue polie et perfectionnée s'étende, en faveur de nos bons écrivains, d'un bout de l'Europe à l'autre. Ces beaux jours de notre littérature ne sont pas encore venus: mais ils s'approchent." Schon sind wir längst nicht mehr nur die Übersetzenden, sondern wir werden auch fleissig übersetzt, und Goethes "Weltlitteraturepoche" tritt immer lebendiger ans Licht.
Seite: xxxi – << vorige – nächste >> – Übersicht